Nachfolge
Ende und Anfang.
Wenn es ans Aufhören geht, beginnen die Herausforderungen: Übergeben, verkaufen oder liquidieren? Was ist mein Unternehmen wert? Was meint die Familie? Was die Mitarbeiter? Die Banken? Und vor allem: Was meinen Sie persönlich? Fragen, deren Beantwortung sehr gut durchdacht sein will.
Die frühzeitige Beschäftigung mit der Nachfolgeregelung bringt nach unseren Erfahrungen eine Reihe von Vorteilen. Denn die Erarbeitung einer tragfähigen Gesamtlösung braucht Zeit. Spontanität ist oft eine gute Eigenschaft; bei diesem existentiellen Thema ist sie möglicherweise nicht vorteilhaft.
Das gilt auch für die Überlegungen zur Betriebsübergabe und zur Betriebsübernahme in der Backbranche:

Eine brisante Angelegenheit
- Der Übergang von der ersten zur zweiten Generation gelingt nur in einem von drei Fällen.
- Der Übergang von der zweiten zur dritten Generation gelingt nur in einem von zehn Fällen.
- Bei fast 50 % der Eigentümerwechsel muss der Verkauf an Dritte in Erwägung gezogen werden.
- Mehr als 70 % der Nachfolgeregelungen werden nicht oder zu spät angegangen.
Diese Quoten sprechen für sich. Damit sie nicht gegen Sie sprechen, ist ein systematisches und rechtezeitiges Handeln unumgänglich. Sie benötigen dafür einen freien und nüchternen Blick auf Sachverhalte und Kandidaten. So vermeiden Sie böse Überraschungen, die bei dieser Thematik im Backhandwerk nicht selten vorkommen.
Diese Entscheidungen müssen Sie treffen
- Klärung der Nachfolge – familieninterne oder familienexterne Lösungen, betriebsinterne oder betriebsexterne Lösungen
- Klärung der strategischen Ausrichtung des Unternehmens
- Klärung des Verkaufspreises
- Klärung der Vermögensfragen sowie der Altersvorsorge
- Klärung des Lebens nach dem Rückzug aus dem Unternehmen
- Klärung der ehe- und erbrechtlichen Dispositionen, angemessene Behandlung der Nachkommen, Streitereien vermeiden
- Klärung der steuerlichen Optimierung der Nachfolgeplanung und -regelung.
Wir finden die Lösung für Sie: Mit Ihnen.
Wir beraten Sie persönlich, individuell und vertraulich. Aus zahlreichen praktischen Beratungen für Nachfolgeregelungen bringen wir jede Menge profunde Erfahrung mit. Und erprobte Vorgehenskonzepte. Mit einem Netzwerk von Spezialisten klären wir neben persönlichen, betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Aspekten. Unser pragmatischer Lösungsansatz führt erfahrungsgemäß auch in emotionsgeladenen und sehr schwierigen Situationen zum Ziel.