Controlling
Nutzen Sie Ihre Chancen
Wohin entwickelt sich Ihre mittelständische Bäckerei in den nächsten Jahren? Wie nutzen Sie Ihre Chancen? Welche Risiken stehen dem entgegen. Was sind Ihre eigenen Stärken und Schwächen? Wie kann Ihr Betrieb bei Beurteilungen und Ratingverfahren eine gute Bewertung erlangen? Bäckereien kommen in Schwierigkeiten oder scheitern, weil sie Marktveränderungen außer Acht lassen oder unangemessen und zu spät reagieren. Und die meisten Strategien scheitern durch Wunschdenken, ungenügende Vorbereitung und mangelnde Umsetzung. Das muss nicht sein.
Mit einem punktgenau auf Ihr Unternehmen ausgerichtetes Controlling-System behalten Sie Ihre Ziele im Blick, stellen Ihre Pläne stets neu auf den Prüfstand, können bei Notwendigkeit korrigieren und feinjustieren. Sie haben das Steuer in der eigenen Hand. Mit uns an Ihrer Seite.
Das EQFM-Model
Befähiger
1. Führung
Wie die gesamten Führungskräfte des Unternehmens in ihrem täglichen Tun die Werte und Normen des Unternehmens vorleben und vormachen. Wie Führungskräfte den ständigen Kreislauf der Verbesserung vorantreiben, die freiwillige Mitarbeit ihre Teams gewinnen und für die Kommunikation des TQM-Gedankens innerhalb und außerhalb des Unternehmens sorgen.
2. Politik & Strategie
Wie das Unternehmen Politik und Strategie formuliert. Welche Instrumente zur Dokumentation des Unternehmensleitbildes und der lang-, mittel- und kurzfristigen Planung zum Einsatz kommen. Wie diese regelmäßig überprüft werden und wodurch ihre Kommunikation innerhalb und außerhalb des Unternehmens sichergestellt wird.
3. Mitarbeiterorientierung
Alles, was für die Mitarbeiter der Firma getan wird. Wie ihre aktive Beteiligung bei der Gestaltung der betrieblichen Abläufe erreicht wird. Welche Instrumente sowohl für die persönliche wie auch fachliche Weiterbildung zur Verfügung gestellt werden.
4. Ressourcen
Finanzielle Mittel, natürliche Ressourcen, Informationen, Material und Gebäude sind wichtige Bestandteile des Unternehmens. Der sorgfältige Umgang mit eben diesen hat direkte Auswirkung auf die Ergebnisse.
5. Prozesse
Wie die Kern- und Subprozesse des Unternehmens definiert werden. Wie sie regelmäßig überprüft werden und wodurch ihnen ergebnisorientiertes Handeln zugrunde gelegt wird.
Ergebnisse
6. Kundenbegeisterung
Der Kunde darf nicht nur zufrieden, er muss begeistert sein. Und dies nicht nur subjektiv, sondern mit aussagekräftigen Messgrößen.
7. Mitarbeiterzufriedenheit
Begeisterte Mitarbeiter erhöhen nachweislich die Kundenzufriedenheit. Somit ist eine Beurteilung der Firma durch die Mitarbeiter unabdinglich.
8. Image
Was tut das Unternehmen für die Region, in der es angesiedelt ist, welche aktive Beteiligung nimmt es an seiner Umwelt?
9. Geschäftsergebnisse
Wie sichert das Unternehmen langfristig seinen geschäftlichen Erfolg, um somit seiner sozialen Verantwortung den Mitarbeitern, der Umwelt und allen am Geschäftserfolg beteiligten Personen gegenüber gerecht zu werden?
Wettbewerbsvorsprung durch Controlling.
Strategie-Controlling verschafft Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil gegenüber den Unternehmen, die konventionell arbeiten. Dynamik und Wandel haben auch die Backbranche neu geprägt. Erfahrung und Gespür reichen daher, bei allem Respekt für oft jahrelange Branchenerfahrung, alleine nicht mehr aus, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen. Früh genug, um gegenzusteuern oder den Kurs konsequent mit noch mehr Energie beizubehalten.
Durch unsere Unterstützung schneidet Ihr Betrieb bei einem Bankenrating besser ab.
Es gibt nur ein System, das für Sie stimmig ist. Ihres.
Die Wortspiele mit maßgeschneiderten Konzepten kennen Sie von vielen Unternehmensberatern. Keine Frage ist es, dass „Stangenware“ mit Standardlösungen der Einzigartigkeit Ihres Unternehmens nicht gerecht werden kann. Wir möchten Sie unterstützen, Ihr Unternehmen punktgenau auf alle Herausforderungen auszurichten und langfristig vertrauensvoll mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Daher sehen wir uns als Ihr Partner an Ihrer Seite, der einen anderen Blick auf die Dinge hat, aber sehr wohl weiß, worum es in der Backbranche geht.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Einführung eines strategischen Controlling-und Kennzahlen-Systems. Individuell für Ihr Bäckerei-Unternehmen. Aus Ihrer Markt- und Unternehmenssituation heraus schaffen wir Kenn- und Zielgrößen für Ihre Potenziale bei:
